
Krisenfester Haushalt bei Blackout
https://www.moedling.at/system/web/GetImage.ashx?fileid=2400747&mode=O
Zivilschutzverband gibt wertvolle Tipps.
Am 8. Jänner wäre es europaweit beinahe zu einem gefürchteten Blackout gekommen. Unter diesem Krisenszenario wird der totale und längerfristige Stromausfall in einem größeren Gebiet verstanden. Ein Blackout kann verschiedene Ursachen haben. Aber bereits der Ausfall eines Kraftwerkes innerhalb des europäischen Stromnetzes kann zu Frequenzabfällen und in der Folge zum großflächigen Ausfall der Stromversorgung führen. Geänderte Stromfrequenzen können auch große Schäden an angeschlossenen Geräten verursachen.
Der Zivilschutzverband hat zu diesem Thema zahlreiche Informationen zusammengestellt und bietet auch viele Tipps, wie man seinen Haushalt für den Fall eines Blackouts krisensicher macht:
Linktipp: http://www.noezsv.at/noe/pages/startseite/zivilschutz-themen-a—z/blackout.php
Ratgeber Blackout: http://www.noezsv.at/noe/media/0_Dokumente/Safety_Ratgeber_blackout.pdf
Merkblatt Blackout: http://www.noezsv.at/noe/media/0_Dokumente/Merkblaetter/Merkblatt20_blackout_Layout%201.pdf